CLUTCH.REPORT “Statville” 2021 - der beste Smash Ultimate Spieler in 2021 & die TOP 10 des Jahres

Jetzt nochmals auf die besonderen Umstände des Jahres 2021 einzugehen: ehrlich gesagt boaring und ermüdend zugleich. Auf das Smash Ultimate Geschehen in der CLUTCH. hatten die Begleitumstände natürlich dahingehend Einfluss, dass nur ein halbes Jahr gespielt werden konnte. 26 Weeklies und drei Smash Wars Monthlies haben im 2. Halbjahr stattgefunden. Insgesamt konnten wir mittwochs 655 Teilnehmer:Innen begrüßen, was einer Auslastung von 78,73% entspricht, nur ein einziges Mal kamen weniger als 16, viermal durften wir das Bracket ausverkauft melden. Bei den monatlichen Events begrüßten wir insgesamt 133 Menschen und erreichten eine Auslastung von 69,27%. Smash Wars IV musste verschoben werden und steht derzeit bei maximalen 64 für den 15.01.2022 in den Startlöchern. Smash Wars III war gleichzeitig auch der Startschuss unserer Smash Ultimate Season II, welche noch bis Mai 2022 läuft. Zentrale Grundlage der Spielzeit bildet ein von TO Ness entworfenes Rankingsystem, welches jedes Turnier in der CLUTCH. nach verschiedensten Kriterien auswertet. Das macht Daten auch außerhalb der reinen Platzierungen vergleich- und damit auch bewertbar.

Denn natürlich wollen wir wissen, wer die besten Smash Spieler:Innen des Jahres 2021 in unserer Bar waren. Klar könnte man an dieser Stelle direkt Special Guests wie “Tomenimo” (2 von 2 Weeklies gewonnen) oder “Snormanda” (2 von 3 Weeklies gewonnen) oder auch die Smash Wars Sieger “Nox” (2x) bzw. “Ente” nennen. Bei fast 30 Events ist deren “sample size” aber schlichtweg zu klein. Die ehrlichste Antwort gibt wohl der Blick aufs Jahresranking.

Die TOP 10 des Jahres 2021 

Platz

Spieler:In

Punkte

1.

Junes

1030

2.

JaT

789

3.

Sasu

787

4.

Sanny_Shine

761

5.

Big Boss

726

6.

Bair!

647

7.

Y

572

8.

Fabse

509

9.

Yakumo09

465

10.

Silvers

437


Denn diese gewichtet nicht nur die reinen sportlichen Ergebnisse, sondern lässt auch die Usage, also die Anzahl an Turnierteilnahmen einfließen. Eine Kombination, welche die Ziele der CLUTCH., das Ziel der Smash Season am besten abbildet: Ein Trainings- und Wettkampfsystem, dass für jeden die Möglichkeit bietet, im Verlaufe einer Saison besser zu werden und auch jeden belohnt, der dieses System umfassend nutzt.

Die Monatssieger des Jahres 2021

Monat

Spieler:In

RP

Juli

Junes

237

August

Junes

278

September

Sanny_Shine

255

Oktober

Sasu

206

November

Yakumo09

251

Dezember

Junes

281


JUNES ist der CLUTCH. Smash Ultimate Spieler des Jahres 2021

Bereits im Sommer zeichnete sich ab, was er im Dezember dann eindrucksvoll beendete. Junes hatte im vergangenen Halbjahr den Laden wortwörtlich im Griff. 17mal (Usage 65,38%) trat er an, 10 mal beendet er das Bracket als Erster (BWR 58,82%), die TOP 3 erreichte er in 94,12% aller Fälle, die TOP 8 jedes Mal. Dreimal gewann er das Monatsranking, holte je Teilnahme 60,59 Punkte (PPW) und eine Rankrate (RR) von 1,65 bei einer Kampfbilanz von 84-16. Brutale Zahlen. 

Der Azubi aus Heilbronn wird damit im Rahmen des Smash Wars Events am 15.01.2022 als erster Spieler überhaupt auf die neue CLUTCH. Wall of Champions aufgenommen und dort für immer einen Platz haben.

Sonderfall “CGN Yakumo09” - die Usage macht den Unterschied

Natürlich gibt es Spieler, die ähnliche, teilweise sogar noch bessere Werte abliefern als Junes. So gelang “CGN Yakumo09” eine BWR von 71,43%, er holte ein PPW von sagenhaften 66,43 bei einer Bilanz von 33-5 und einer RR von 1,29. Auch das direkte Duell mit Junes im November entschied der Göppinger für sich. Damit schafft er das im Bereich Smash das größte “What if” in 2021. Wie hätte die Sache ausgesehen, wenn Yoshi in mehr als 26,92% der Weeklies gespielt hätte? Für die Zukunft haben wir eine Sample Size von 50% Usage festgelegt, welche für Jahres- und Saisonwertungen als Messlatte gilt.

Hier fiel mit einer Usage von 34,62% auch “Silvers” darunter. Selbstverständlich schmälert das nicht im Geringsten die erreichten Leistungen.

Die TOP 10 holt 22 von 26 Siegen 

Eingangs wurden bereits vier Tagessiege erwähnt, die anderen 22 teilten die TOP 10 unter sich auf. Jeder von Ihnen erreichte mindestens einmal das Treppchen, jeder von Ihnen kommt mindestens in 2 von 3 Weeklies in die TOP8.

Die höchste Usage mit je 88,46% erzielten “Fabse”, “JaT” und “Bair!”. Wie gut Ness’ Rankingssystem die Ergebnisse widerspiegelt, zeigt sich abseits der drei vorgenannten Ausnahmen Junes, Yakumo und Silvers auch beim Blick auf die Werte der restlichen Spieler, welche recht nah beieinander liegen:



Push-Effekte hinter der Spitze - ein Kern an potentiellen “breakout”-Spielern

So klar der Abstand zwischen Platz 1 und 2 auf den ersten Blick auch wirkt: Beinahe jeden Mittwoch wird klar, dass ein Kern an starken Spieler:Innen direkt dahinter sich gegenseitig zu Höchstleistungen pusht. Jeder kann an jedem Abend jeden schlagen, die übrigen  Tagessiege sind quer über die TOP Ten verteilt. Beste Voraussetzungen, dass die Community sich als Gemeinschaft Monat für Monat besser macht. Auch die Anzahl an Trainingsgrinds, Bootcamps und sonstigen Aktivitäten abseits des Turniergeschehens unterstützen dies massiv. Nicht nur die Tagessiege, auch die Highlights des sind hier schön verteilt. Ob der Sieg von “Fabse” über “Yakumo”, “Big Boss” Battle mit Junes im Dezember, “Bairs” Lauf im Oktober oder der von “Y” just im Dezember oder, oder, oder. Dies nun Stück für Stück in Konstanz zu überführen sollte das nächste Ziel sein und ist wohl das Attribut, welches “Jat”, “Sasu” und “Sanny_Shine” am Ende auf die Plätze Zwei bis Vier des Jahresrankings gespült hat. Weniger Varianz, weniger Streuung bei den Ergebnissen bei ähnlicher Usage. 

Wie dem auch sei: beim Blick auf die einzelnen Brackets fiel vor allem auf, wie viele Spieler zusätzlich außerhalb der TOP Ten das Potential mitbringen, in 2022 bzw. schon im Verlauf der Season II eben dort reinzurutschen. 

Langfristig noch Luft nach oben bei den Monthlies   

Die Smash Wars Turniere bieten immer wieder die Möglichkeit, sich einem Leistungscheck mit überregionalen Spielern zu unterziehen. Auch wenn “Yakumo” und “Sasu” bei Smash Wars III mit Podestplätzen überzeugten, ist hinter dem Listeneintrag “Heimsieg” noch kein Check. Vielleicht stellt das ein nettes Fernziel für 2022 dar.

Abschließend dankt CLUTCH. ALLEN Teilnehmern in 2021 für ein tolles Halbjahr. Wir setzen alles daran unser System 2022 noch besser zu machen, noch detaillierter aufzubereiten und in allen Belangen die uns bestmögliche Umgebung zu schaffen, die eine Smash Community nur haben kann.

Eine kleine Sonderwertung gibt es in diesem Jahr auch: den Sonderpokal “Tomenimo-Besieger 2022”, für den ersten regionalen Spieler, der ihn bei einem Weekly schlagen kann :-)

In diesem Sinne, auf ein tolles Smash Jahr 2022.