BOTW - GUILTY GEAR:STRIVE - "Bahnhofsbanger" siegreich
Dass Guilty Gear:Strive seine Paradedisziplin ist war bereits bei den “Fur Creek Fighting Championship” im November hier in der CLUTCH. zu bemerken. So war es auch keine ganz große Überraschung, dass der “Bahnhofsbanger” auch das Bracket of the week in der dritten Januarwoche souverän für sich entschied.
Jeweils zu null durchs Bracket zu schreiten spricht eine deutliche Sprache. Auch “Big Boss” konnte ihm im Grand Final nicht das Wasser reichen und kam als Zweiter ins Ziel. Die Plätze 3 und 4 gingen an “CptFacepalm”, der bei seinem ersten Auftritt in Fellbach gleich eine Duftmarke hinterließ und “Lionheart”, der sich durch seine zweite TOP Platzierung vorne im Monatsranking einnistete.
Der Donnerstag als Fighting Game Tag hat sich nun schon länger etabliert, seit zwei Wochen haben deshalb das System etwas ausgebaut und bieten neben den Free Play-/Trainingssessions auch ein Bracket of the week an. Jede Woche steht ein anderer Wettkampf an, Spieler:Innen müssen Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Das Ganze fließt dann in ein einfaches Rankingssystem ein, am Ende eines Monats wird abgerechnet und der Sieger freut sich ab Februar 2022 auch monatlich über Gaming Merch sowie einen Pokal. Die Teilnahme an den Brackets ist kostenlos und stehen im besten Fall immer vier Wochen im Voraus fest. Die Mindestteilnehmergröße für ein Bracket ist auf sechs Spieler:Innen festgelegt.
Der Plan für die kommenden Wochen:
27.01.22 - Blaz Blue Centralfiction
03.02.22 - Under Night in Birth
10.02.22 - Tekken 7
17.02.22 - Street Fighter V
Das Rankingssystem halten wir möglichst einfach und vergeben pro Woche Punkte für die TOP 8:
- Platz - 15 Punkte
- Platz - 12 Punkte
- Platz - 10 Punkte
- Platz - 9 Punkte
-
Platz - je 8 Punkte
7. Platz - je 6 Punkte
Alle anderen Spieler erhalten 4 Punkte
Kostenlose Tickets können immer im Rahmen der Clutch.Week erworben werden.